![]() |
Mein Obstregenbogen zum Frühstück |
So, der "chronische Entzündungen - Kongress" ist vorbei. Ich hab mir wirklich viele Videos angeschaut und bin begeistert, dass ich schon soviel (intuitiv) richtig mache!
Ich hab euch mal alles, was mir im Kopf geblieben ist, aufgelistet und falls ich dazu schon mal einen Artikel geschrieben habe, habe ich euch den auch verlinkt:
- Selbstliebe und Selbstakzeptanz hier und hier
- Meditieren, Yoga und Affirmationen
- Microgreens und Wildkräuter
- antientzündlich essen
- viel Gemüse und Obst (besonders: Beerenfrüchte, Granatapfel, Kräuter, Paranüsse) in allen Regenbogenfarben essen
- Lebensmittel die Entzündungen befeuern meiden
- EFT um Süßigkeiten zu reduzieren (Blog Artikel demnächst)
- Kurkuma
- Wichtig: Zink und Kupfer (Hirse, Zucchini und Kürbis), Seleen (Eier und Paranüsse), Vitamin C (grünes Gemüse, Petersilie, Paprika) und D (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte), Omega 3 Fettsäuren (Lachs, Chia und Leinsamen), Magnesium (Vollkorngetreide, Kakao, Nüsse, Ölsaaten, nicht zu vergessen das Kraftpaket: Haferflocken), siehe meine Ernährungspyramide
- Heilpilze, Vitalpilze (Reshi und Eichhase)
- Bewegung in der Natur (im Wald, am Strand ...)
- Kältereize - z.B. kalt abduschen, Tautreten (Post demnächst)
- Alle 8 Lebenswichtigen Aminosäuren zu sich nehmen (ich nehme die *Werbung* Eiweißlinge)
Mein Resümee des Kongresses:
Mit
- gesunder und abwechslungsreicher Ernährung,
- regional und saisonal,
- Entzündungsfördernde Lebensmittel meiden,
- zusätzlich mit Nahrungsergänzung die evtl. leeren Depots wieder auffüllen und
- Bewegung in der Natur
Liebe Grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!