*Rezept* Weihnachts - Mantella




Im Dezember will ich es mir gut gehen lassen! Dazu gehört für mich am Adventskranz Nachmittags Tee trinken + Weihnachtsplätzchen genießen und morgens ein leckeres Frühstück - wenn möglich mit meinen Lieblingsmenschen! 

Auf das will ich auch in Zukunft nicht verzichten! Leckere Brotaufstriche dürfen da nicht Fehlen - süße und herzhafte! 

2 Mal die Woche (meistens am Wochenende) gönne ich mir momentan ein Brot/Brötchen Frühstück, ansonsten Obst - ab und zu gibt es ein basenfrühstück mit Basenbrot (oder was aus gekeimten Mehl) + Rohkost + basische Brotaufstriche + *Werbung* Fruty oder meinen basischen Fruchtaufstrich

*Werbung* Nutella und ähnliche Fertigprodukte,  habe ich schon lange aus meiner Ernährung gestrichen,  wegen dem Palmöl und dem vielen Zucker! 

Vor langer Zeit habe ich mal eine Nusscreme selber gemacht - die ist sau Lecker aber nicht *Werbung* Wake Up tauglich!


Also habe ich selber mal wieder experimentiert und entstanden ist mein *Werbung* Vitalfood

Weihnachts - Mantella 

(Mein Kunstwort aus Mandel und *Werbung* Nutella)

200 g ganze Mandeln - ungeschält (wer einen guten Hochleistungs Foodprozessor hat) oder 200 g fertiges dunkles Mandelmus 

40 g Kokosöl

30 g Backkakao

1 pr. Salz

50 g Datteln - im etwas warmen Wasser einweichen

2 Eßl. Sahnepulver *Werbung* hier bestellen

3 Teel. Lebkuchengewürz

(evtl. Erythritpuder)

Zubereitung:

  • Datteln mit etwas Wasser im Foodprozessor zermusen 
  • Backkakao, Lebkuchengewürz und Salz, Kokosöl einrühren und weiter pürieren
  • bis man eine schöne Creme / Paste hat (in eine Schüssel geben)
  • Mandeln in einer Pfanne anrösten - etwas abkühlen lassen
  • Mandeln zu feinem Mus zermalen (immer wieder Pause machen, dass der Foodprozessor nicht überhitzt - ich hab mit Pausen 1 Std. mit meinem Mixer gebraucht- er wurde ganz schön heiß - mit einem Hochleistungsmixer z.B. der von der Staubsaugerfirma geht das auf jeden Fall schneller!)
  • Dattelgewürzpaste und Sahnepulver dazugeben - mixen
  • Probieren und evtl. mehr Lebkuchengewürz od. zusätzlich etwas Erythritpuder unterrühren (wenn man es süßer möchte)
In ein Gläschen geben und im Kühlschrank fest werden lassen! (Dauert ca. 12 Stunden / über Nacht)


Tipps / Varianten:
  • gehackte und geröstete Mandeln unter die fertige Creme heben
  • Specoloosgewürz hinzugeben (Statt Lebkuchengewürz)
  • Zimt hinzugeben (Statt Lebkuchengewürz)
  • Lebkuchengewürz weglassen
  • Kakaonibs dazugeben
  • Orangenzesten
  • Vanille
  • Chili

Verwendungsmöglichkeiten:
  • aufs Brot streichen (Basenbrot / Weizenvollkornbrot / Dinkelbrot / veganen Hefezopf)
  • als Heißgetränk: Hafermilch erwärmen + 1-2 Teel. Mantella einrühren + Sahnetopping
  • Als Füllung in Kekse (in der Weihnachtsbäckerei)
  • Auf Pfannkuchen streichen
  • Als Füllung für meine Blitzhefetopf
  • Zu Buchteln essen  - oder als Füllung
  • Zu Waffeln
  • Auf Scoones
  • Ich könnte mir das auch in einer Nicecream vorstellen ...
  • ...
Es schmeckt lecker - nicht so süß wie das Supermarktprodukt - wer ein großer Süßschnabel ist sollte mehr Erythrit dazu geben - das ist auch im nachhinein kein Problem - einfach draußen stehen lassen und wenn es weich ist Erythritpuder einrühren! 🌟🌟🌟🌟

WICHTIG IMMER IM KÜHLSCHRANK AUFFBEWAHREN!!!!


Viel Spaß bei Nachmachen
Liebe Grüße
Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!