Backen mit Karotten gehört für mich einfach zu Ostern dazu.
- Letztes Jahr habe ich euch dieses Rezept für Rübli - Kuchen / Cupcakes vorgestellt.
- Oder auch diese Kekse mit Karotten drin sind Superlecker. (Auch Zuckerfrei)
- Der Knüller zur Osterzeit ist die Karottenmarmelade! (Leider nicht Zuckerfrei) Sowohl die Farbe als auch der Geschmack sind das Highlight beim Osterbrunch!
- Super lecker sind auch meine süßen knusprigen Hasenbrötchen
*~*
Aber zurück zum Rüblikuchen, im alten Rezept ist Erythrit - ein Zuckeraustauschstoff drin - den ich auch nicht mehr verwenden möchte. Deswegen habe ich heute ein neues Rezept ohne Erythrit!
Auf Instagram habe ich bei *Werbung* Einfach Zuckerfrei - ein tolles Rezept entdeckt. Das ich heute gerne nachbacken möchte.
Haushaltszuckerfreier
Rüblikuchen im Glas:
Vorrat für Ostern
Zutaten:
3 Karotten - ca. 200 g
180 g zuckerfreies Apfelmus
5 Eßl Dattelpaste (od. 3 Eßl. Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft)
100 g geriebene Mandeln
150 g Dinkelmehl (+30 g, wenn du keinen Hafertrester hast)
100 g Haferdrink
Hafertrester
50 g Öl
1 1/2 Teel. Weinsteinbackpulver
1 Teel. Zimt
(wer mag, kann auch noch gehackte Walnüsse reingeben ca. 50 g)
- Karotten fein raspeln
- alle Zutaten miteinander verrühren
- Teig in die Gläser füllen - zu 3/4 (oder in Muffinförmchen / Kuchenform)
- Bei 175 °C backen / Stäbchen Probe
- dann die Gläser aus dem Backofen nehmen - kurz ausdampfen lassen - dann fest verschließen
- so sind die Kuchen mindestens 2-3 Wochen haltbar
🌟🌟🌟 Von der Konsistenz her ist dieser Rüblikuchen eher wie ein Bananenbrot - also nicht luftig, krümelig - sondern eher brotartig!
Liebe grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!