Ich versuche ja nun seit einiger Zeit mich regional und saisonal zu ernähren ... ein echt schweres unterfangen, wenn man damit im Winter beginnt und im Sommer nicht vorgesorgt hat!
Winter ist Kohlzeit und klein Susi mag das gar nicht gerne! 😖
Sauerkraut, Blaukraut, Weiskrautsalat sind okay und lecker ... aber den Rest habe ich bisher gemieden!
Deswegen heute wieder eine Challenge für mich: ROSENKOHL Gesund ist das Gemüse ja, er hat z.B. auf 100g 115 mg Vitamin C ... Orangen haben nur 50 mg!!! Wow!!
Aber der Rosenkohl (Wirsing, gekochtes Weißkraut, Bayrischkraut usw.) ist ein Kindheitstrauma: Wenn ich nach der Schule zu Hause zur Tür reinkam und irgendwas in der Art gerochen habe ... bähhhh ... ich konnte das einfach nicht essen! Und heute koche ich das einfach nicht!
*~*
Also ersteinmal gegoogelt und geschaut, wie man heutzutage Rosenkohl zubereitet! Ich hoffe da hat sich was geändert ...!
*~*
Gratain liegt bei vielen ganz hoch im Kurs, mit Kartoffeln und Käse überbacken (mit Käse überbacken schmeckt fast alles besser ... ) oder einfach in der Pfanne knusprig angebraten!
Kartoffeln und Käse geht bei mir zusammen leider nicht - also werde ich die Variante aus der Pfanne probieren. Dazu einen Kartoffelbrei und Zwiebelsoße! Das hört sich für mich lecker an!
Knuspriger Rosenkohl mit Kartoffelbrei und Zwiebelsoße
Rosenkohl
Butterschmalz oder Öl + zum Schluss einen Kleks Butter
Salz, Pfeffer, 1 pr. Erythrit
Mandelblättchen
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
- Rosenkohl putzen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden
- Pfanne erhitzen und darin die Mandelblättchen anrösten
- Mandeln aus der Pfanne nehmen
- Fett in die Pfanne geben und den Rosenkohl dazu geben
- ca 10 min knusprig anbraten
- Mit Salz, Pfeffer und einer Priese Erythrit würzen
- der Rosenkohl sollte noch knackig sein
Zwiebelsoße
- Öl in die Pfanne geben
- Zwiebel dazu geben und langsam glasig dünsten
- mit der Soße ablöschen
- kurz aufkochen evtl noch nachwürzen
- mehlig kochende Kartoffeln mit der Schale weichkochen
- mit der Schale durch die Kartoffelpresse drücken (Schale bleibt im Gerät)
- etwas Butter und Haferdrink dazu geben und glattrühren
- Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!