*Adventskalender* 8. Dezember - *Rezept* Winterfruchtaufstriche und Kompott


Warum koche ich eigentlich nur im Sommer Marmelade? 

Auch der Winter hat tolle Früchte und Geschmackskompositionen. Das habe ich mir vor einigen Jahren gedacht und darauf hin habe ich begonnen zu experimentieren: 

  • Bratapfelmarmelade - mit Äpfeln, Zimt, Mandeln und Rosinen 
  • Mincepiefüllung (kann man super auch aufs Brot streichen)
  • Kinderpunschmarmelade - also Glühwein ohne Alkohol - Traubensaft, Früchtetee und Glühweingewürze
Diese habe ich in den letzten Jahren schon ausprobieret, jetzt stehen folgende noch auf meiner Liste:
  • Kaki - (Orangen)marmelade
  • Orange(oder Blutorange) /Kürbismarmelade 
  • Mandarinenmarmelade
  • Granatapfelmarmelade 
  • ...
Entweder als Vitalfood Fruchtaufstrich oder als Choosefood KH Marmelade. 

Heute habe ich mich für Vitalfood Mandarinenmarmelade entschieden:

*Werbung* da Marke auf dem Glas sichtbar

Mein weihnachtlicher Mandarinen Fruchtaufstrich

Zutaten:

200 g Mandarinensaft 
25 g Erythrit
3 g Johannisbrotkernmehl
1 pr. gem. Zimt
1 pr. gem. Kardamom
1 pr. gem Nelken
(Oder  u88i1 Messerspitze Lebkuchengewürz)
1 Tropfen Vanillepaste
  • Mandarinen auspressen,  ca.200 g Saft
  • ein reduzieren auf 125 g Saft
  • Vanillepaste dazugeben
  • nochmal aufkochen
  • Erithrit, Gewürze und Johannisbrotkernmehl mischen
  • und zu dem Mandarinensaft geben 
  • alles kurz aufkochen lassen
  • in heiß ausgespülte kleine Gläser füllen - oder in ein großes-  und zuschrauben
  • abkühlen lassen

Der Fruchtaufstrich ist schnell gemacht und die Portion ist nicht so groß - so kann man bald eine neue Variante machen .... Orange/Kürbis? Granatapfel? Oder doch lieber Bratapfel? Ich weiß noch nicht!

*~*

Aber auch ein Vitalfood Kompott ist wahnsinnig lecker - ich hab mich für ein Birnenkompott entschieden:

Weihnachtliches Birnenkompott:

Zutaten:

250 g Birnen (Meine Favoriten: Neuensteiner Novemberbirnen)
1 Eßl Rosinen (wer die nicht mag - einfach weglassen)
100 ml Wasser
50 Erythrit + 2 Teel
4 g Johannisbrotkernmehl
1 Messerspitze Zimt
1 Ms  Kardamom
1 Ms gem Nelken
(oder 1/2 Teel. Lebkuchengewürz)

Zubereitung:
  • Birnen in kleine Würfelchen schneiden
  • 1 Teel.  Erythrit in die Pfanne geben und karamellisieren lassen
  • Birnen und Rosinen  dazu geben und anrösten - ca 8/9 Minuten
  • mit dem Wasser ablöschen
  • Erythrit, Gewürze und Johannisbrotkernmehl mischen 
  • zu den Birnen geben
  • kurz weiterdünsten evtl. noch etwas Wasser dazu geben
  • heiß in saubere kleine Gläschen mit Schraubdeckel abfüllen

Schmeckt wunderbar auf einem Brot (z.B. aus Keimmehl) dazu meinen Vitalfood Frischkäse (Psst ....Rezept gibt es demnächst hier im Adventskalender - stellt die Gläschen mit dem Birnenkompott solange in den Kühlschrank 😁) etwas Honig und einer Walnuss ganz dünn geschnitten - etwas Thymian ... hmmmm! Ein herrliches Vitalfood Gericht - z.B. als Vorspeise oder zum Abendessen zu einem großen Salat!


Was ist euer Winter - Frucht - Favorit? 

Was werdet ihr machen - ich bin echt gespannt!

Liebe Grüße und einen schönen 8. Dezember 
Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!