*Adventskalender* 5. Dezember - *stricken* Overknees


Wie ihr wisst habe ich Lipödem an den Beinen (und auch an den Armen), deswegen kann einfach keine Hosen mehr tragen, seit ich Kompressionsstrümpfe habe! Ich bekomme da einfach Platzangst! Vielleicht habe ich auch noch nicht die richtige Jeans für mich gefunden .... 


Im Winter, wenn es richtig kalt und windig ist, dann kann es doch recht frisch um die Beinchen werden. Ihr müsst euch vorstellen, so laufe ich auch bei 40°C im Schatten rum und wenn es dann -10°C hat brauch ich etwas mehr Stoff um meine Beinchen ... 

Ich ziehe dann gerne noch eine *Werbung* Snagtights drüber - es ist ein bisschen wärmer ... aber es gibt Tage, da ist mir auch das noch zu kalt!

So habe ich mir letztes Jahr schon meine ersten Kniestrümpfe gestrickt! Die sind Mega warm und perfekt bei kaltem Wetter oder auch zuhause, wenn man es kuschelig haben möchte!

Zuerst hatte ich bedenken ob ich mit meinen dicken Beinen diese Kniestrümpfe tragen kann ... aber die habe ich ganz schnell über Bord geworfen ... he, wem es nicht gefällt der soll wegschauen - ich will nicht frieren und mir gefällt es!


Meine Nächsten sollen etwas länger werden ... also Overknees ...  ich denke 10 - 15 cm länger, ... so dass sie richtig schön übers Knie gehen!

Ich hab mich für ein nordisches roh-weiß entschieden ... ich dachte 200 g sollten reichen ... aber dem war nicht so,  ich musste dann am Fuß noch blau dazu nehmen!

*Werbung* da Marke sichtbar

Meine Overkniees

120 M anschlagen
2 re - 2 li
nach 2 cm Löcher für die Kordel einstricken 
2 re -  1 U - 2 li - 1 U - 
4 re - 2 li
dann die Aufnahmen wieder zusammen stricken
weiter mit 2 re -2 li - 2 cm
dann 7 cm glatt re
M 5 +6 zusammen stricken
1 R re
M5+6 zusammen stricken (84 M)
3 cm stricken
dann mit dem Kaffeebohnenmuster weiterstricken 


Kaffeebohnenmuster:
1. R: 2re - 2li
2. R: 1 re - U - 1 re - 2 li
3. R 3 re - 2 li
4. R 1 Abheben - 2 re - abgehobene Masche über die 2 re ziehen - 2 Li

(durch dieses Muster muss man an der Wade nicht zu oder abnehmen - das passt sich super der Form an)

44 cm

Nach dem Musterraport

1 R 2 re - 2li

1 R re

4.+5 Masche zusammenstricken (68 M)

Maschen wieder auf 4 Nadeln verteilen (17 M)

5 cm glatt re

Ferse - siehe hier!

dann noch 2 cm glatt rechts - pro Nadel 1 Masche abnehmen

= 16 M pro Nadel

  x8




(Mein 1. Versuch eines "Norwegermusters" - seid bitte nachsichtig mit mir ...)

dann den Fuß stricken bis der kleine Zeh abgedeckt ist

Spitze: 

  • die ganze Reihe immer Masche 5+6 zusammen stricken

  • 5 Reihen drüber stricken

  • dann die ganze Reihe immer Masche 4 +5 zusammen stricken

  • 4 Reihen drüber stricken

  • dann die ganze Reihe immer Masche 3+4 zusammen stricken

  • 3 Reihen drüber stricken

  • dann die ganze Reihe immer Masche 2+3 zusammen stricken

  • 2 Reihen drüber stricken

  • dann die ganze Reihe immer Masche 1+2 zusammen stricken

  • 1 Reihe drüber stricken

  • solange wiederholen bis noch 4-6 Maschen übrig sind

  • den Faden durch die Maschen ziehen

  • eine Kordel drehen und oben durch die Löcher ziehen 

Fertig!


Die Idee mit dem Kaffeebohnenmuster war genial, dadurch passen sich die Strümpfe perfekt meinen unförmigen Beinen an!

*~*

Diese Strümpfe werden mich schön warm halten,  vor allem wenn wir im Januar auf Fehmarn lange Spaziergänge am Strand machen werden, ich freu mich drauf!

Ich wünsche euch einen schönen 5. Dezember bzw. 2. Advent 

🎄🎅... bin gerade am Überlegen ob ich einen Strumpf gleich am Kamin hängen lasse ... dann kann der Nikolaus ihn befüllen ... da passt wenigstens ordentlich was rein! 🎅🎄 ...

*~*

EDIT 5.12.21 - 18.00 Uhr

Hab gerade diesen tollen Nikolausstiefel aus  entdeckt - den will ich euch nicht vorenthalten. Passt zwar nicht ganz so viel hinein wie in meinen Overknees - aber für ne Kleinigkeit super. Hier findet ihr den Blog und hier die Schablone zum Downloaden. Ich hab direkt auf den Farbkarton ausgedruckt - dann geht es ratz fatz!

*~*

Liebe Grüße

Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!