Socken stricke ich schon seit meiner Schulzeit ... die Ferse musste damals immer meine Mama machen und ich hab die geraden Teile gestrickt ... meistens heimlich im Unterricht unter dem Tisch 😇 ... am liebsten in Geschichte ...!
Irgendwann habe ich die Ferse und die Spitze auch gelernt - aber so richtig zufrieden war ich nie damit! Auf einer Seite gab es oft große Löcher egal wie stark ich den Faden angezogen habe!
Neulich, als ich ein paar Tage bei meiner Mama war, hat sie es mir nochmal ganz genau gezeigt!
Aber so richtig toll fand ich die Technik immer noch nicht!
Also hab ich mich auf *Werbung* YouTube umgeschaut und habe dieses tolle Video gefunden:
Jepp, diese Variante ist absolut genial! Keine Löcher und die Technik habe ich schnell im Kopf gehabt!
Ergibt eine richtig schönes Käppchen, das super über die Ferse passt!
Tja, da musste ich über 50 Jahre alt werden bis ich die - für mich - perfekte Ferse gelernt habe! Aber wie sagt man so schön: Lieber spät - als garnie!
*~*
Ach ja das Muster vom Schaft habe ich auch auf *Werbung* YouTube entdeckt:
Strick ihr auch gerne? Wenn ja was strickt ihr so? Socken? Pullover? Jacken? Schals? Tücher?
Liebe Grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!