*Werbung* da Marke sichtbar |
Gleich mal vorne weg: Ich versuche Schmerzmittel so gut wie ich kann zu vermeiden. Aber es gibt Tage und Situationen da greife ich dann doch zum Schmerzmittel.
Das optimale Schmerzmittel habe ich noch nicht für mich gefunden - ich nehme einfach was ich gerade zu Hause oder mit dabei habe! Ich warte dann immer ewig bis ich mich dazu durchringe eine Tablette zu nehmen, dass es dann schon so schlimm ist, dass ich gleich 2 auf einmal nehmen muss ...
*~*
Mit chronischen Schmerzen zu leben ist nicht einfach, wenn dann dazu noch akute dazu kommen - bei mir momentan Rückenschmerzen - ist das der Supergau! Ich muss dann noch vor dem Anziehen meiner Kompressionen eine Tablette nehmen um überhaupt hinein zu kommen ...
Aber das ist die Ausnahme - mir geht es heute um die "normalen" Lipödemschmerzen!
*~*
Ab Mitte Oktober `21 habe ich angefangen ein Schmerztagebuch zu führen.
Ich habe mich für die kostenlose App *Werbung* "Manage my pain" (MMP) entschieden. Ich finde diese App echt gut - da ich sie genau für mich anpassen kann.
Dieses Schmerztagebuch führe ich vor allem um meinen Tablettenverbrauch im Auge zu behalten und eine Übersicht zu haben wie viele Schmerztage über 5 ich habe (0-10 ist der Schmerzbereich). Alles unter 5 ist für mich leider "normal bzw. "Durchschnittlich"! Erst ab 5 spreche ich eigentlich von Schmerzen die stark sind, heftig wird es ab 7 /8 und ab 9/10 lande ich bei unerträglich!
So bekommt man eine gute Übersicht was, wann, wie und wo weh tat.
*~*
CBD - Öle sind momentan auch stark in den Medien vertreten - aber daran habe ich mich noch nicht getraut!
*~*
Was für Möglichkeiten gibt es sonst noch sich vom Schmerz abzulenken bzw. mit dem Schmerz zu leben:
- Lesen,
- nähen,
- stricken,
- fernsehen,
- Musik hören,
- Podcast hören,
- kochen,
- lachen
- meditieren
- Rätsel lösen
- Mandalas ausmalen
- basteln
- stempeln
- Igelmatte
- in die Sonne sitzen
- schwimmen/Wassergymnastik
- Yoga
- tanzen
- Gymnastik
- Atmen (mir hilft oft die Atemtechnik, welche ich in der Schwangerschaftsgymnastik (Wehenschmerz) gelernt habe)
- spazieren gehen
- entspannendes Bad
- shoppen
- mit Freunden treffen
Schmerzen sind doof - Schmerzen können einen echt fertig machen ... - wenn man es zu lässt!
Klar habe ich auch Tage, da bin ich fix & alle (ab Schmerzstufe 7 / 8), da möchte von nichts und niemanden mehr was wissen - aber diese Tage lasse ich so wenig wie möglich zu!
*~*
Beim Lipödem kommen die Schmerzen ja von den Entzündungen im Körper und gegen diese Entzündungen im Körper kann man viel durch die Ernährung erreichen:
- Kurkuma
- Grünes Gemüse (Brokkoli, Spinat)
- Leinsamen
- Granatäpfel
- Beeren (Blaubeeren, Kirschen)
- Salbei
- Ingwer
- Zwiebelgewächse (Knoblauch)
- Paprika
- Pflaumen / Zwetschgen
- Zitrusfrüchte
- Ananas
- Probiotische Lebensmittel (Sauerkraut, Kimchi, Joghurt, Kefir)
- Seelachs
- Hülsenfrüchte
- Olivenöl - kaltgepresst
- Nüsse (Mandeln)
Verzicht auf: Fertigprodukte, Weizen, Fleisch, Kuhmilch und Haushaltszucker - das sind befeurer von Entzündungen!!!!!!
Entzündungshemmende Nährstoffe:
- Vitamin C (Brennessel, Grünkohl, Petersilie, Paprika(rot), Acerola, Hagebutten, Sanddorn, Papaya, Erdbeeren, Orangen, Kiwi)
- Vitamin D (Sonnenvitamin - kann der Körper selber herstellen mit Hilfe von Sonne)
- Vitamin E (Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Mandeln)
- Zink (Schalentiere, Hülsenfrüchte, Getreide, Fisch, Milchprodukte, Eier)
- Omega 3 Fettsäuren (Lachs, Ölsardinen, Makrelen)
So, das waren jetzt viele Infos, aber letztendlich kann ich wieder einmal feststellen, dass dass meine Ernährung mit viel Vitalfood genau das Richtige ist!
Ich muss aber unbedingt wieder von den Süßigkeiten (= Industriezucker und Weizenmehl) loskommen ... das ist momentan mein größtes Problem ... ich nasche einfach zu viel!!!!!!!!
*~*
EDIT 27.10.21:
Hier habe ich für euch noch einen Link zum *Werbung* ARD Buffet - tolle Zusammenfassung zum Thema Essen und Schmerzen. Zwar wir da von Schmerzen in den Gelenken erzählt, aber das hilft bei allen Entzündungen!
*~*
Ich hoffe die Infos waren auch für euch interessant!
Liebe Grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!