*Rezept* Süßlupinienküchle

An die Süßlupinie habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut ... schon seit einigen Monaten habe ich Süßlupinienschrot in meiner Vorratsschublade ...!

Was kann man damit eigentlich machen ...?  Also erst mal ins WWW abtauchen und informieren ... 

Das Erste was mir angezeigt wurde: Bratlinge ... hmmm das hört sich nicht schlecht an. Ich hab mir einige Rezepte durchgelesen und dann mein eigenes kreiert,

Süßlupinienküchle:

Ergibt ca. 8 Küchle - ich hab nur die Hälfte zu Küchle geformt und die Restliche Süßlupinienmasse anders wertig verarbeitet (mehr Infos: siehe unter Tipps) 

125 g Süßlupinienschrot
Gemüsebrühpulver 
Wasser
  • die Süßlupinie in der Gemüsebrühe kochen (20-30 min) - bleibt körnig wie gehackte Nüsse
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Karotte
1 Paprika
1 kl. Chili
  • alles im Foodprozessor kleinhacken

2 LeinsamenEier (1 Eß. Leinsamenschrot + 2 Eßl. Wasser =  1 LeinsamenEi)
Salz
Pfeffer
3 Eßl Lupinienmehl (oder Linsenmehl, Sojamehl)
  • zum Gemüse dazugeben und vermischen
  • dann den gekochten Lupinienschrot dazu geben 
  • alles vermischen
  • Küchle daraus formen und vorsichtig in die Pfanne legen
Sesam
  • die Küchle im Sesam wälzen
  • dann auf kleiner Flamme anbraten
  • vorsichtig wenden
Dazu einen Salat!

Wie schmecken Süßlupinien?

  • süßlich
  • nussig - auch vom Bissgefühl, wie gehackte Nüsse
  • ich find sie lecker
Süßlupinien bleiben ja körnig und deswegen sind die Küchlein leider sehr empfindlich und bröselig! Vielleicht sollte ich die Küchle dünner machen oder ich muss an der Bindung des "Teiges" noch etwas feilen ...


*~*
Süßlupinien werden in Deutschland - sogar in Baden Württemberg -  angebaut und sind ein super Eiweißlieferant 42,9 g Eiweiß auf 100g! Rindfleisch hat nur 21,4 g!!!! Also doppelt so viel, schon deswegen finde ich das Nahrungsmittel toll!

*~*

TIPPS:

  • Du kannst die Masse auch ohne zu formen in der Pfanne anrösten mit Tomatensoße ablöschen,  würzen und dann zu Linsennudeln essen! Super lecker!

  • Die Masse nur anrösten und in eine Salat Bowl geben!

  • Mit dem letzten Rest habe ich eine Art Süßlupinien Tabouleh daraus gemacht - das war auch sehr, sehr lecker ...


Viel Spaß beim Nachmachen und experimentieren! 

Liebe Grüße 
Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!