![]() |
Passt... sieht aus wie ein Olympia - Kräcker - Salat |
In dem Buch:*Werbung* Brotbacken ohne Kneten von Dr. Oetker habe ich das Rezept Kichererbsen-Brotchips entdeckt!
![]() |
*Werbung* |
Meine Vitalfood Kräcker, Knäckebrot und die Brotstangen habe ich euch schon gezeigt, alle sehr lecker und toll als Vorrat!
*~*
Die Original - Brotchips aus dem Buch habe ich abgewandelt, damit es Vitalfood ist!
Vitalfood Kichererbsen-Brotchips
Zutaten und Zubereitung
25 g Mandeln
30 g gekeimte Sonnenblumenkerne (*Werbung* von Keimster)
- im Foodprozessor fein zerkleinern
1 gestr. Teel. Backpulver
200 g Kichererbsenmehl
- Kichererbsenmehl mit dem Backpulver mischen
- gem. Sonnenblumenkerne und die Mandeln dazugeben
15 g Chia
1 Tl Salz
1 pr. gem Chili
- dazugeben
1 Eßl. Olivenöl
80-90 ml. warmes Wasser
- Gewürze dazugeben
- Öl und Wasser mischen und zu den trockenen Zutaten geben
- alles zu einem feste, glatten Teig vermischen
- falls der Teig bröckelig ist noch etwas Wasser dazu geben
- den Teig zugedeckt 30 min ruhen lassen (oder auch über Nacht)
- Backofen auf 160°C vorheizen
- den Teig portionsweise auf die mit Kichererbsenmehl bestreute Arbeitsfläche möglichst dünn auswellen
- Mit einem ca. 8 cm Kreis - Ausstecker Kreise ausstechen und die Mitte mit einem 2 cm Kreis Ausstecher = Ringe (Wenn es schnell gehen muss kann man auch Quadrate. Rauten oder Rechtecke aus dem Teig schneiden)
- Die Ringe auf das Backblech verteilen
Sesam, gekeimte Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmel, Chiliflocken, Leinsamen, Chiasamen ...
- die Ringe mit Wasser bestreichen und mit Sesam ... bestreuen
- ca. 15 min goldbraun und knusprig backen
- auskühlen lassen und dann in einer Dose aufbewahren
Richtig lecker und schön knusprig 🌟🌟🌟🌟🌟! Die dürfen eigentlich nie mehr ausgehen!
Liebe Grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!