*Rezept* Kräcker aus Kichererbsenmehl



Heute habe ich wieder ein neues Brot aus Kichererbsenmehl für euch! Dieses mal sind es Kräcker!

Meine letzten Rezeptexperimente  waren ein Kichererbsenmehl Naanbrot aus der Pfanne und ein Fladenbrot (... das war nicht so lecker da muss ich noch am Rezept feilen ....) ! 

Ich bin echt begeistert was man alles mit Kichereerbsenmehl machen kann! 

Heute habe ich also Kracker für euch! Die können auf Vorrat gebacken werden und halten sich in einer Dose / in einem Bügelglas frisch und sind so jederzeit verfügbar! 


Das Rezept habe ich bei Kichererb.se - hier entdeckt! 

Kichererbsenkräcker

Zutaten:

 100 g Kichererbsenmehl
1 gehäufter Eßl.  Kräuter (ich hab Bruschetta verwendet)
1 / 2  Teel. Backpulver
1 /2  Teel. Salz
2 Eßl. Öl
+/- 35 ml Wasser

  • Zuerst alle trockenen Zutaten mischen
  • dann alle Nassen 

  • (erst mal die Hälfte der Flüssigkeit in das Mehlgemisch geben ... dann nach Bedarf mehr)
  • nun beide Teige zusammen kneten - am einfachsten mit einem Handrührgerät 
  • Zwischen 2 Backpapieren aus wellen - Teig ist sehr klebrig und zäh - versucht ihn möglichst dünn aus  zu wellen 1-2 mm sind ideal - meine Kracker waren absolut zu dick, nur am Rand waren sie gut!
  • Auf dem Backpapier in Rauten schneide
  • bei 150 Grad Ober-  Unterhitze goldbraun backen
  • abkühlen lassen und in einen Glas oder in einer Dose aufbewahren


Schmeckt lecker zu einer Salatbowl oder einem gemischten Salat! Oder mit Rohkost, Humus, Saure Sahne Dip, basisches Pesto oder einfach so zum Knabbern! (Super zum Mitnehmen im Basentower!)
 
Da gibt es wieder mal  🌟🌟🌟🌟🌟 dafür!

Eins ist sicher! Kichererbsenmehl darf mir nicht mehr ausgehen!

Habt ihr das Rezept ausprobiert? Freu mich über ein Feedback in den Kommentaren! 

*~*

EDIT: 
11.8.20
Heute habe ich die Kräcker noch einmal gebacken (mit Curry) 
Ich habe 40 ml Wasser verwendet und das Ergebnis war ein toller Teig! Diesen habe ich in 4 Teile geteilt und jedes Teil mit einer türk. Oklava - Besenstiel 🧹 - ausgewellt und das ging richtig gut! Die Kräcker sind schön dünn!



So sind die Kräcker perfekt! Fast wie Chips!

Liebe Grüße 
Susanne



Kommentare

  1. Hallo Susanne!

    Heute habe ich dieses Rezept ausprobiert: Hammer!!
    So gut, dass ich gleich eine zweite Portion gemacht habe 👍 diesmal mit Kreuzkümmel und Curry, auch sehr gut geworden.
    Ich nehme allerdings fast doppelt soviel Wasser als du angegeben hast, erst dann wird der Teig klebrig. Kann es sein, dass du sich da in der Angabe vertan hast?
    Jedenfalls viiielen Dank für das tolle Rezept!
    LG Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Brigitte,
    vielen Dank für dein Feedback - das mit dem Wasser werde ich nachkontrollieren und bei Bedarf ändern! Kreuzkümmel und Curry kann ich mir auch gut vorstellen!
    Liebe Grüße Susanne

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!