Schon seit vielen Jahren mach ich die Burger Buns von *Werbung* Slava und alle lieben sie!
Sie matschen nicht durch wie die gekauften und sind einfach lecker!
Ich hab das Rezept vor Jahren schon *Werbung* Wake Up like umgebaut - aber jetzt musste ich das Rezept noch einmal überarbeiten!
Denn... am 1. Mai zog meine Tochter mit ihrem Freund zusammen und wir halfen beim Umzug in die neue Wohnung! (Möglichst Corona-Konform natürlich mit Selbsttest, Masken und Abstand!)
Zum Essen für alle gab es Hot Dogs! Ihr Freund hat leider eine starke Histamin Intoleranz und die Liste der Produkte ist lang, die er nicht essen kann/ darf /soll! Also trifft *Werbung Wake Up vegetarisch mit Histamin Intoleranz zusammen!
Okay, dann werde ich die Hot Dog Buns mit selbstgemachtem Haferdrink und etwas mehr Margarine /Butter statt mit Sahne /Wassergemisch machen! Sollte kein Problem sein!
Das Originalrezept findet ihr hier.
Vegane Hot Dog Buns / Burger Buns
- 1 Eigelb + etwas Haferdrink
- Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
- Haferdrink und heißes Wasser mischen Hefe darin auflösen Zucker dazugeben
- 10-15 min gehen lassen
- 600 g Mehl, Margarine (+ Haferdrink Maische) und Salz in eine Rührschüssel geben
- Hefemischung dazugeben
- alles mit der Rührmaschine 5-7 min kneten - bis sich der Teig von der Schüssel löst evtl. noch etwas Mehl dazugeben
- eine Kugel formen und mind. 30 min gehen lassen
- Teig zu je 80-90 g Stücke aufteilen und zu Kugeln schleifen
- nochmals 10 min ruhen lassen
- Backform einfetten
- nun die Teiglinge in die Form drücken
- nochmal 20-30 min gehen lassen
- 2 Eßl Haferdrink mit einem Eigelb verquirlen und die Buns damit einstreichen und mit Sesam bestreuen
![]() |
Backform für Hot Dog Buns |
![]() |
Backform für Burger Buns |
- den Backofen auf 200°C vorheizen und die Buns 15 - 20 min backen
- auskühlen lassen
- dann in einer Plastiktüte oder Box aufbewahren (kann man super einen Tag vorher backen)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!