![]() |
Bild vom November 2020 |
Beim Entzündungskongress im August 2022 wurde auch über die positive Auswirkungen von Kälte auf Entzündungen gesprochen. Da fiel mir ein, dass ich vor 2 Jahren, durch Tautreten mein Immunsystem auf trab bringen wollte - es aber leider nicht durchgehalten habe.
*~*
Dieses Jahr möchte ich es noch einmal konsequent durchziehen: Täglich morgens gleich nach dem Aufstehen: 2-3 Min barfuß, durchs taufrische Gras gehen. Wenn es dann Frost / Schnee hat, will ich 30 Sekunden durchhalten.
*~*
Vor 2 Jahren, habe ich erst Mitte November angefangen, das war viel zu spät! Zu schnell kam der Frost und ich war dem nicht gewachsen!
Gestartet bin ich am 5. September `22 - aber von Gras war da bei uns noch nicht viel zu sehen - dieser Sommer `22 hat definitiv seine Spuren hinterlassen.
![]() |
Ein trauriger Anblick - unser Rasen Anfang September |
Erst jetzt - ende September erholt sich unser Rasen, langsam wir er etwas grüner!
*~*
Warum Tautreten? Was soll das bringen?
- "me time"
- zum Wach werden
- zur Entspannung
- Körper und Seele in Einklang bringen
- zur Abhärtung - beugt Infektionen vor
- zur besseren Durchblutung
- zur Ankurbelung des Stoffwechsels
- zur Erdung - in Verbindung mit der Natur bleiben
- kräftigt die Venen
- regt den Kreislauf an
- Barfußlaufen kräftig die Sehnen und die Fußmuskulatur
- massiert die Fußreflexzonen
- am Besten gleich nach dem Aufstehen (Füße sollten schön warm sein),
- je nach Wetter im Schlafanzug, + einer Strickjacke oder einer warmen Jacke
- Barfuß durch das Gras gehen - Füße aus dem Gras heben (wie beim Wassertreten nach Kneipp)
- 2-3 min.
- wenn es Frost oder Schnee hat, genügen 30 sek.
- danach zurück in die Wohnung
- Füße abtrocknen
- sofort dicke Wollsocken anziehen
- in Bewegung bleiben (z.B. Frühstück machen)
- und ein großes Glas warmes Wasser trinken (wer will: vbi+ b einen Spritzer Zitronen hineingeben)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!