*Adventskalender* 15. Dezember - *Rezept* Vitalfood Frühstückspizza


Diese Idee habe ich von *Werbung* Albert Heijn - einer niederländischen Supermarktkette

Eine süße Pizza zum Frühstück! Wie toll ist das denn?

Ich werde das ganze als Vitalfood machen!

Granola - Pizzaboden:

100 g gekeimte Flocken eurer Wahl (z.B. von Keimster)
 50 g  Mandelblättchen
1 Eßl Sesam
1 Eßl Kokosraspel
1/2 Teel. Zimt
1/2 Teel. Vanillepaste
2 Eßl. Kokosöl
2 Eßl. Ahornsirup (oder Honig)

Zubereitung:
  • Alle trockenen Zutaten mischen 
  • Kokosöl schmelzen und zusammen mit dem Ahornsirup und der Vanillepaste untermischen

  • Backpapier zuschneiden, zusammenknüllen , nass machen und in die Form legen
  • genügend Masse in die Form geben und grob verteilen

  • 2. Backpapier oben drauf legen und mit einer 2. Form fest zusammenpressen


  • Backofen auf 160°C vorheizen
  • ca. 15 min backen
  • auskühlen lassen
Kann man gut vorbereiten und in einer Dose aufbewahren!

Pizzabelag:

1 Packung gefrorene Beerenmischung 300 g
1 Eßl. Erythrit
1/2 Teel. Johannisbrotkernmehl
  • Beerenmischung in einen Topf geben 
  • und aufkochen
  • Erythrit mit dem Johannisbrotkernmehl mischen
  • zu den Beeren geben und etwas einkochen lassen (2-3 min)
  • wenn man will in Gläser abfüllen - ansonsten in eine Schüssel geben
*Werbung* da Marke sichtbar
  • abkühlen lassen 
Kann man auch schon am Vortag vorbereiten! 

Mandelblättchen

  • in einer Pfanne anrösten
  • abkühlen lassen
In einem Glas hält sich das mehrere Wochen!

Creme:

Saure sahne, oder  Joghurt auf Kokosbasis oder leicht angeschlagene süße Sahne (*Werbung* z.B. Rama Creme Fine) oder den Vitalfood Frischkäse vom 14.12.
etwas Erythritpuder
  • beides mischen

Schokosoße:


1 Eßl Backkakao
55 g Erythritpuder
25 g Kokosfett
  • Kokosfett schmelzen
  • Backkakao und Erythritpuder untermischen

Frühstückspizza - Zubereitung

  • "Pizza" mit der Schokosoße bestreichen oder mit einem Löffel drüber drisseln - kurz im Kühlschrank festwerden lassen
  • Saure oder süße Sahne oder veganen Kokkosjoghut auf der "Schoki" verteilen
  • Beerenfruchtmuss auf der  Sahne verteilen
  • geröstete Mandelblättchen drüberstreuen

  • noch etwas "Schoki" drüberdrizzeln

*~*

Tipps:
  • Diese Fruchtpizza ist natürlich nichts für alle Tage - aber für ein Sonntagsfrühstück, am Geburtstag, an Weihnachten, zu Ostern oder einen Brunch - kann man sich das mal gönnen!
  • Man könnte für einen Brunch z.B. auch kleine "Pizzas" machen! (in einer Muffinform - oder *Werbung* Weckgläser),  
  • oder den Pizzaboden in einer bestimmten Form machen (Tannenbaum, Stern, Osterei ...), z.B. mit Hilfe einer großen Ausstecherform (Masse einfach hineindrücken)
  • Auch zum Nachmittagstee passt diese Frucht -Pizza super 
  • wenn ihr habt, könnt ihr noch Minze kleinschneiden und drüberstreuen
  • sollte natürlich auch mit jeder anderen Frucht gehen: Erdbeeren, Himbeeren, Mango, Äpfel, Birne, Mincemeat, Rhabarber, Zwetschge, Marille ... (nicht frisch, immer als Kompott wenn es Vitalfood bleiben soll)

🌟🌟🌟🌟🌟 schmeckt sehr lecker! Wie ein Müsliriegel Deluxe!

Ich wünsch euch einen schönen 15. Dezember 
liebe Grüße
Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!