*Rezept* Vitalfood Maultaschen

Vitalfood Maultaschen mit Tomaten -Gemüsesoße, Basilikum
+ 1Teelöffel *Werbung* Bedda Käse

An Gründonnerstag gibt es im "Schwobaländle" traditionell "Mauldascha"! 

  • In der Brühe mit Röstzwiebel und Kartoffelsalat
  • angebraten mit Ei
  • mit Tomatensoße (und Käse überbacken)

.... hmmm, ich habe sie immer sehr geliebt - vor allem die selbstgemachten meiner Mama sind ein Gedicht! Traumhaft lecker!

Als *Werbung* Wake Up Vegetarier - ist das leider nicht mehr möglich ... aber ich würde so gerne mal wieder welche essen ... ! 

Doch gleichzeitig muss ich auch darauf achten nicht zu oft Kohlenhydrat zu essen ...

Da wären Vitalfood Maultaschen genau das Richtige!

Also habe ich mich mal wieder auf die Suche gemacht und habe ein veganes Rezept bei *Werbung* Edeka entdeckt! Die sind *Werbung* Wake Up Choosefood Kohlenhydrat!

Ich werde den Nudelteig als Vitalfood machen, bin gespannt ob das funktioniert!

Ich hab erstmal nur eine kleine Portion gemacht .... zum Ausprobieren ob sie schmecken!

Vegane *Werbung* Vitalfood Maultaschen (in Klammer Choosefood Kohlenhydrat)

Nudelteig:

  • 100 g  Keimmehl *Werbung* von Keimster (Weizenmehl)

  • 100 g Buchweizengrieß (Weizengrieß)

  • 1/2 TL Salz

  • 1 EL Olivenöl

  • 100 - 130 ml Wasser (sich langsam ran tasten)


Zubereitung:

  • alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben 
  • Öl und etwas Wasser dazu
  • alles vermengen 
  • noch mal etwas Wasser dazugeben 
  • bis ein geschmeidiger Teig entsteht
  • 10 min gut durchkneten

  • abdecken und 1 Stunde kühlen und entspannen lassen

In der Zwischenzeit die Füllung herstellen

Für die Füllung:


  • 100 g Kartoffel, mehlig kochend

  • 100 g Spinat

  • 100 g Champignon

  • 1/4 Bund Petersilie

  • 1/2 Zwiebel

  • etwas Knoblauchpulver

  • 1/2 EL Butter (od. vegane Margarine)

  • 1/2 EL Rapsöl

  • 1/4 TL Salz

  • 1/2 Prise Pfeffer

  • 1/2 Prise Muskatnuss

  • 1 Tl Sojasoße


Zubereitung:
  • gefrorenen Spinat auftauen lassen
  • Kartoffel in der Schale weich kochen
  • schälen und kurz ausdampfen lassen
  • Petersilie kleinschneiden
  • Zwiebel und Champignons kleinschneiden
  • Butter zu den Kartoffeln geben und stampfen
  • Öl n eine Pfanne geben 
  • Zwiebel und Champignons anrösten
  • Sojasoße dazu geben - ca 10 min rösten lassen
  • Spinat und Petersilie dazugeben
  • alles zu den Kartoffeln geben 
  • mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauchpulver würzen
  • alles gut vermischen
  • etwas auskühlen lassen
  • Nudelteig auf etwas Keimmehl 3-4 mm dünn zu einem Rechteck auswellen,  in ca 6 x12 cm Stücke zuschneiden oder rund / Eckig ausstechen
  • die Ränder mit etwas Wasser bestreichen
  • 1 Eßl Füllung auf  jedes Rechteck setzen

  • zusammen falten - Luft herausdrücken - zusammendrücken
  • Gemüsesuppe aufkochen, dann Temperatur runter drehen und die Suppe nur noch sieden lassen
  • Maultaschen hineingeben
  • und 6-10 min sieden lassen (bis sie oben Schwimmen)
Röstzwiebel und servieren:
  • 1 Zwiebel 
  • ganz fein in Ringe schneiden / hobeln
  • mit etwas gerauchtem Paprika bestäuben
  • in etwas Olivenöl goldbraun anrösten

Maultaschen in einen Suppenteller geben, etwas Brühe drüber gießen und die Röstzwiebel und gehackte Petersilie darüber streuen! Fertig!


Dafür gibt es 🌟🌟🌟🌟

*~*

TIPP:
Die Rund ausgestochenen waren am Besten zu Händeln - werde zukünftig nur noch Runde machen! Sie sehen auch so viel schöner aus!

*~*

Varianten:

  • Maultaschen angeröstet in der Pfanne mit Röstzwiebel und Salat
  • Maultaschen in Tomatengemüsesoße und Salat
Das war definitiv am Besten!
  • Maultaschen Lasange - nach diesem Rezept statt der Nudelblätter die Maultaschen verwenden (oder als *Werbung* Choosefood Kohlenhydrat und den*Werbung* Bedda Käse zum Schmelzen drauflegen)
Bin gespannt was ihr von meinen Maultaschen haltet! Freu mich auf Kommentare!

Liebe Grüße
Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!