Einfrieren wäre eine Möglichkeit gewesen ... aber da sah ich im Supermarkt gepoppten Käse 🧀 .... hmmm also googelte ich, um herauszufinden, wie und ob man das selber machen kann!
Schnell wurde ich fündig und stieß auf 2 Methoden:
1. In der Mikrowelle
2. Im Backofen
Bei beiden Varianten musste man den Käse kleinschneiden und erst mal 4 Tage zwischen zwei Papiertüchern trocknen lassen.
Also ging ich in die Küche und bereitete alles vor!
Am Sonntag war es dann soweit - die Käsestückchen waren hart und trocken!
Also hab ich sie auf einer Dauerbackfolie fein säuberlich ausgebreitet
und bei 250 Grad in den Backofen geschoben - nach ungefähr einer Minute fingen die Käsestückchen an aufzupoppen und wie verrückt im Backofen herum zu springen! Ich war total begeistert! So hatte ich mir das nicht vorgestellt!
Nach 2 Minuten habe ich das Blech aus dem Ofen geholt und fertig waren die leckeren und knusprigen Käsepopps!
Aber Vorsicht, die haben echt Suchtpotenzial! Herrlicher knuspriger Käse! Die Käsepopps kann ich nun bei einer Eiweißmahlzeit z.B. über einen Salat streuen! Aber auch als knabber Snack ein absoluter Hit! Aber Vorsicht nicht zuviel davon naschen!
Ich freu mich schon drauf!
Nächstes mal versuche ich es in der Mikrowelle! Einfach auf höchster Stufe aufpoppen lassen!
Das müsst ihr auch unbedingt ausprobieren!
Liebe Grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!