Wenn man sich im Supermarkt die Granolas / Müslis anschaut, muss man erschreckt feststellen, dass darin sehr viel Zucker enthalten ist. Auch die Preise sind nicht zu verachten - sobald man was besonderes will!
Deswegen mische und backe ich mir mein Müsli / Granola lieber selber.
Da kann man sein eigenes Lieblingsgranola selber zusammenstellen - ganz nach Lust und Laune.
Heute möchte ich mit euch mein Basisrezept teilen.
Mein Granola:
Zutaten:
300 g Flocken (egal ob gekeimte, normale Haferflocken, Roggenflocken, Dinkelflocken, Gersteflocken, Buchweizenflocken ... - einzeln oder eine Wilde Mischung)
150 g Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Paranüsse, Erdnüsse ...)
50 g Saaten und Kerne (Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen, ...)
100 ml Honig / Agavendicksaft / Rübensirup
25 ml Öl
1 Teel.Zimt
1/2 Teel Salz
-------
Nach dem Backen:
Kokosraspel
Trockenfrüchte
Schokoladeraspel
Kekse (*Werbung* Mannerschnitten, mini Oreokekse ...)
Sreußel (besonders hübsch, wenn sie z.B für Weihnachten in weihnachtlichen Formen sind ...Sterne, Rentiere, kleine Lebkuchenmännchen ...)
....
Zubereitung:
- alle Zutaten in einer Schüssel mischen
- auf ein Backblech geben
- bei 150 °C ca. 45 min backen
- auskühlen lassen
- nun noch die Zutaten dazugeben welche man möchte
- alles mischen und in ein Bügelglas / Schraubglas abfüllen - ergab bei mir 2 Schraubgläser
*~*
Ein Granola ist wirklich kein großer Aufwand - es ist schnell zusammengemischt, gebacken und in Vorratsgläser abgefüllt. Man weiß genau was drin ist und kann es so zusammenstellen und süßen wie es einem schmeckt.
Einfach experimentieren!
Tipp:
- eignet sich auch super als Geschenk
- ich esse mein Granola (ca. 1 Eßl. ) mit veganem Kokosjoghurt und frischem Obst
- gefriergetrocknete Früchte (z.B. Erdbeeren) im Winter
🌟🌟🌟🌟🌟 Ich liebe mein selbstgemachtes Granola.
Liebe Grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!