Vor Jahren als ich bei meiner1. Booklaunch bei *Werbung* Andrea Stolzenberger akka Cute Cottage overload war, habe ich ihren Cumble kennen und lieben gelernt.
In ihrem 1. Buch *Werbung* Backen with love ist das original Rezept.
Ich liebe es und habe es wirklich oft gebacken. Mal mit Äpfel, mal mit Zwetschgen, mal mit gefrorenen Beerenfrüchten, mal mit Heidelbeeren .... einfach mit jeder Frucht - nur mit Rhabarber nie - da ich den nicht mag...
Die Crumblemasse ist schnell zusammengerührt und kann im Kühlschrank locker ein paar Tage überdauern - oder in kleine Portionen eingefroren, so hat man schnell einen leckeren Nachtisch oder was zum Kaffee / Tee oder auch mal ein warmes Frühstück im Winter.
Da ich jetzt so gut es geht auf raffinierten Zucker verzichten möchte - ist das Rezept leider nichts mehr für mich!
Also habe ich es für mich passend umgebaut:
Mein Crumble:
- 50 g Honig
- 75 g Dinkel Mehl 630 - oder Keimmehl
- 50 g Haferflocken - oder gekeimte Haferflocken
- 1/2 Teel. Zimt
- 1/2 pr. Salz
- 65 g Butter
- Obst: Äpfel, Zwetschgen, Rhabarber, Beeren, Pfirsiche, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Kirschen ...
- pro Portion eine Priese braunen Zucker
- wer will eine Priese Puderzucker nach dem Backen drüberstreuen
Zubereitung:
- einfach alle Zutaten in einen Mixbecher geben und mit den Knethaken zu Streusel verarbeiten
- in eine feuerfeste Form das Obst geben
![]() |
Ich nehme diese Töpfchen am liebsten - genau die richtige Portion |
![]() |
Zu 3/4 - 4/5 mit Obst befüllen |
- Crumble drüberstreuen
- etwas braunen Zucker drüber geben
- bei 180°C ca 10 - 15 min backen - bis der Crumble goldbraun ist
- entweder heiß essen oder auch kalt essen (ich mag ihn heiß am liebsten!)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!