*Adventskalender* 18. Dezember - Der Neuensteiner "Lebendige Adventskalender"


Ende September habe ich einen Anruf von einer lieben Bekannten bekommen und sie hat mich gefragt ob ich nicht Lust hätte beim "Lebendigen Adventskalender 2021" teilzunehmen. Ich hab mir damals noch etwas Bedenkzeit gebeten - aber schon als ich Aufgelegt hatte,  war ich von dem Gedanken begeistert und hab gleich mal nach Ideen im www gesucht und gegrübelt! 

Ich wollte etwas ganz besonderes machen - was für Kinder und Erwachsene! Etwas das in Erinnerung bleibt ... etwas das Spaß macht ...!

*~*

Entschieden habe ich mich dann für die *Werbung* m & m`s Weihnachtsgeschichte! Weil ich sie einfach schön finde und immer,  wenn ich eine solche Süßigkeit sehe oder in den Händen habe,  muss ich daran denken!

Entdeckt habe ich die Idee vor vielen Jahren,  als ich noch eine aktive *Werbung* Stampin`Up Demo war. 

Die Idee ist, dass die Schokolinse mit dem m drauf, in den Fingern gedreht wird und so aus dem m eine 3 ein w oder ein E wird.

Diese 4 Zeichen werden nun einfach teilen der Weihnachtsgeschichte zugeordnet! 

Leider passt das amerikanische Vorbild nicht 100% ig auf die deutsche Übersetzung, also musste ich selbst ein bisschen kreativ werden ... 

Als das geschafft war, ging es daran, wie ich mein Adventskalender "Fenster" gestalte. Mir gingen viele Ideen durch den Kopf und ich spannte auch meinen Mann mit ein. (Das war eine gute Idee!)

Ich wollte ein schönes "Bild" - das nicht all zu sehr an ein Werbeplakat erinnert ... es sollte sich schön in meine Balkondeko einbinden lassen!

Mein Mann hat sich richtig reingehängt in die Sache, er hat einen wunderschönen Holzrahmen mit Zuckerstangen gebaut,  in die er eine 17 hinein gehängt hat!

*~* 

Die 4 großen m&m`s mach ich mit Acrylkugeln - in die ich mit einem Kreidestift das m zeichne und mit roten Papierservietten und Lichterketten befülle. Diese werden dann,  am 17. abends (17.30 Uhr) in den Rahmen gehängt! (Die 17 kommt weg!)

*~*

Mitte November kam dann ein Brief vom Organisationsteam und das hat unserer ganze Planung ein bisschen durcheinander gebracht! Unser Fenster wird erst am 3. Adventswochenende (11. /12.12) aufgebaut ... nun müssen wir aber schon ab dem 1. Dezember unser Fenster haben ... hmmm blöd ... was also machen ...?????

Ich habe dann entschieden vom 1.12. - 11.12. am Balkonfenster eine 17 mit Kreidestiften zu malen ...

Auf der Straße, an der Hecke, vor unserem Balkon, stand ab 1 Dezember das "Lebendiger Adventskalender" Schild - damit es auch bei Dunkelheit zu finden ist, hat mein Mann es (natürlich) noch beleuchtet:

 Am 11.12. haben wir /mein Mann das offizielle "Fenster" aufgebaut! 



*~*

Mir war klar, jeder Besucher muss ein *Werbung* m & m in den Händen halten (und natürlich auch essen können) ... vor Corona hätte ich eine Schüssel mit ihnen gefüllt und mit einem Gummihandschuh jedem eins gegeben oder in kleine Verpackungen (Zellophan) 4 m&m`s gesteckt ... aber das fand ich jetzt zu Pandemiezeiten nicht mehr Okay. 

Also habe ich *Werbung* hier kleine 45g Packungen bestellt. 

Im Karton waren 24 Packungen und ich denke mehr als 24 Familien / Haushalte werden nicht kommen, so sollte das reichen!

Jede diese Packungen habe ich mit der "Anleitung" geschmückt und in ein Körbchen gelegt

Ablauf am 17.12.21:

  • z18.00 Uhr weihnachtliche Musik - alle Lichter brennen
  • ich stehe draußen bei den "Gästen"
  • Ich: " Erkennt ihr das in dem Rahmen? Die Kugeln da, sollen ganz große m&m`s darstellen! 
  • m&m`s kennt ihr doch alle - die Süßigkeit aus dem Supermarkt
  • Jetzt frägt sich bestimmt manch einer, was haben denn m&m`s in unserem "Lebendigen Adventskalender" zu suchen? Was haben denn die Schokolinsen mit Weihnachten zu tun?
  • Schauen wir uns doch mal die Schokolinse ganz genau an. (Ich habe eine große Acrylkugel mit einem m drauf dabei) 
  • Was ist da zu sehen? Was ist das besondere an dieser art Schokolinse? Genau! Da ist auf jeder ein kleines m drauf ....
  • ... und wenn wir nun dieses m drehen, wird daraus eine  ... 3 - dann ein ... w - und ein ... E
  •  An was könnten uns diese 4 Zeichen - 3 Buchstaben und 1 Zahl - , in Bezug auf Weihnachten, erinnern? 
  • m - w -E - 3 ?
  • Fangen wir mit dem m an: Das m könnte  uns an Maria erinnern - die Mutter Jesus. 
  • Nun das w, es erinnert uns an die Windeln in die das Jesuskind gewickelt und in die Krippe gelegt wurde. (oder: Weihnachten, Weltfrieden, Weisen aus dem Morgenland, ...)
  • Das E erinnert und an den Engel, der die Geburt Jesu allen verkündete. 
  • Zum Schlus noch die 3, sie erinnert uns an die heiligen 3 Könige, die dem Jesuskind Geschenke bringen. 
  • Maria - Windeln - Engel - 3 Könige

  • Wow so steht also auf dieser kleinen Schokolinse unsere Weihnachtsgeschichte drauf - hättet ihr das gedacht?  Kurz und knackig!
  • Ich verspreche euch, in Zukunft denkt ihr jedes mal an die Weihnachtsgeschichte und an den "Lebendigen Adventskalender", wenn ihr ab jetzt im Supermarkt eine Packung liegen seht, die Werbung im Fernseher läuft oder jemand die Schokolinsen nascht! Mir geht es auf jeden Fall so!
  • Damit ihr eine kleine Gedächtnisstütze habt und es auf keinen Fall vergesst, habe ich für euch ein Päckchen m & m`s mit der "Anleitung" dekoriert - für jede Familie - jeden Haushalt - eins zum mit nach Hause nehmen!
  • Ihr könnt sie dann zu Hause einfach aufreißen und selber vernaschen - vergesst aber nicht jede Schokolinse in euren Fingern zu drehen, euch an die Weihnachtsgeschichte erinnern und dann erst zu essen  - oder ihr nehmt das Päckchen und schenkt es weiter und erzählt so euren Kindern, Enkelkindern oder Freunden die Geschichte - oder ihr besorgt morgen selber ein paar m & m`s und bastelt am Adventswochenende noch mehr und verschenkt diese zu Weihnachten an ganz viele Menschen! Malt und schreibt einfach eure eigene Anleitung.
  • Egal für was ihr euch entscheidet - ich wünsche euch allen einen wunderschönen Abend - kommt gut nach Hause! Und vor allem bleibt Gesund!
  • Gemeinsames Lied: Mache dich auf und werde Licht
  • ENDE
  • Teilnehmer: 18 Personen 

*~*
Kurz nach der Veranstaltung bekam ich einen Anruf von einer Teilnehmerin und sie hat sich für die tolle Geschichte /Anleitung bedankt und gefragt ob sie sich meine große Kugel für ihre Weihnachtsfeier ausleihen darf .... klar doch!
Wir haben uns dann gleich getroffen und sie hat ganz glücklich die Kugel mitgenommen!


*~*

Wenn ihr, liebe Leser,  nun auch m&m`s mit "Weihnachtsanleitung" verschenken wollt und ihr gerne meine  PDF haben wollt, schickt mir einfach eine Mail und ich sende sie euch so schnell wie möglich zu. (Verwendet einfach das Kontaktformular auf der Startseite meines Blogs.) 
Aber ihr könnt auch eure Kinder einmal die Anleitung malen und schreiben lassen und dann kopieren - so wird es noch individueller! 

*~*

War das nun eine einmalige Aktion?

Ich hoffe nicht, jetzt haben wir (vor allem mein Mann) insgesamt soviel Zeit, Liebe und auch Geld in die Aktion gesteckt, deswegen hoffe ich, dass es den Lebendigen Adventskalender in Neuenstein noch viele Jahre gibt und ich dabei sein darf! (Dann hoffentlich ohne Pandemie!!!!) ... und ich so noch vielen Menschen erzählen kann, dass die ganze Weihnachtsgeschichte auf eine Schokolinse passt! 

Oder ich lass mir was Neues einfallen .... Der Rahmen kann für viele Ideen verwendet werden .... z.B. die Geschichte vom Candy Cane ... würde super zum Rahmen passen!

*~*

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen 18. Dezember

Liebe Grüße
Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!