![]() |
*Werbung* Screenshot von Readly |
Diese Liste wurde 2020 von *Werbung* Eat Smarter aufgestellt! (In Heft 3 und 4/ 2020 Nachzulesen) z.B. auf *Werbung* Readly.
Sie beinhaltet alle Nahrungsgruppen (auch Fleisch, Soja und Milchprodukte) - ihr müsst - wie immer - selbst entscheiden, welche Produkte ihr essen wollt oder vertragt!
Ich finde es ganz interessant, zu wissen, welche Nahrungsmittel, nach Meinung der Experten, für uns gesund sind!
Übrigens ... 75% Der Liste sind nach *Werbung* Wake Up Vitalfood ...
100. Fenchel (Vitalfood)
99. Kiwi (Vitalfood)
98. Zucchini (Vitalfood)
97. Aprikose (Vitalfood)
96. Spargel (Vitalfood)
95. Gurke (Vitalfood)
94. Kürbiskerne
93. Lauch (Vitalfood)
92. Ananas (Vitalfood)
91. Butter (Vitalfood)
90. Granatapfel (Vitalfood)
89. Hanfsamen
88. Flohsamenschalen (Vitalfood)
87. Sesamsamen
86. Pistazien
85. Oliven (Vitalfood)
84. Chili (Vitalfood)
83. Süßkartoffeln (Vitalfood)
82. Pomelo (Vitalfood)
81. Sauerkraut (Vitalfood)
80. Quark
79. Meerrettich (Vitalfood)
78. Sprossen (Vitalfood)
77. Radicchio (Vitalfood)
76. Buchweizen (Vitalfood)
75. Orange (Vitalfood)
74. Geflügel
73. Forelle
72. Zimt (Vitalfood)
71. Kürbis (Vitalfood)
70. Chiasamen (Vitalfood)
69. Mangold (Vitalfood)
68. Kokosöl (Vitalfood)
67. Algen (Vitalfood)
66. Champignons (Vitalfood)
65. Soja
64. Hirse (Vitalfood)
63. Möhre (Vitalfood)
62. Kaffee
61. Rindfleisch
60. Shiitake (Vitalfood)
59. Grapefruit (Vitalfood)
58. Artischocke (Vitalfood)
57. Quinoa
56. Rapsöl (Vitalfood)
55. Vollkornnudeln
54. Zitronen (Vitalfood)
53. Rosmarin (Vitalfood)
52. Rucola (Vitalfood)
51. Naturjoghurt
50. Dunkle Schokolade
49. Kartoffeln (Vitalfood)
48. Spinat (Vitalfood)
47. Paprika (Vitalfood)
46. Chicorée (Vitalfood)
45. Kakao (Backkakao - Vitalfood)
44. Käse
43. Thunfisch
42. Erbsen (Vitalfood)
41. Zwiebel (Vitalfood)
40. Wasser (Vitalfood)
39. Romanesco (Vitalfood)
38. Vollkornreis
37. Blumenkohl (Vitalfood)
36. Wirsing (Vitalfood)
35. Hering
34. Vollkornbrot
33. Blaukraut (Vitalfood)
32. Ei
31. Petersilie (Vitalfood)
30. Goji-Beeren (Vitalfood)
29. Kichererbsen (Vitalfood)
28. Rosenkohl (Vitalfood)
27. Brombeeren (Vitalfood)
26. Bohnen (Vitalfood)
25. Johannisbeeren (Vitalfood)
24. Tomate (Vitalfood)
23. Kurkuma (Vitalfood)
22. Erdbeeren (Vitalfood)
21. Grüner Tee (Vitalfood)
20. Rote Bete (Vitalfood)
19. Leinöl (Vitalfood)
18. Paranüsse
17. Cashew
16. Knoblauch (Vitalfood)
15. Erdnüsse
14. Avocado (Vitalfood)
13. Linsen (Vitalfood)
12. Ingwer (Vitalfood)
11. Olivenöl (Vitalfood)
10. Himbeeren (Vitalfood)
9. Leinsamen (Vitalfood)
8. Apfel (Vitalfood)
7. Lachs
6. Grünkohl (Vitalfood)
5. Haferflocken
4. Heidelbeeren (Vitalfood)
3. Mandeln (Vitalfood)
2. Walnüsse
1. Brokkoli (Vitalfood)
Mein Farbcode:
- Lecker - esse ich oft und gerne (63/100)
- Esse ich selten (weil ich es nicht so gut vertrage, es mir nicht so besonders gut schmeckt bzw. nicht so oft essen will) (17/100)
- Mag ich eigentlich gerne, verzichte aber, aus gesundheitlichen Gründen darauf (2/100)
- Mag ich nicht (13/100) - sollte ich aber - außer Kaffee und Soja- vielleicht noch mal eine Chance geben ...
- Hab ich noch nie probiert (5/100) - werde ich demnächst ändern
Also stehen 80 diese Produkte auf meinem Speisezettel - das sind 80% der Liste ! Ich denke, das ist ein ganz gutes Ergebnis, mit noch etwas Luft nach oben!
Wie sieht es bei dir aus? Hast du mehr als 80 % auf deinem Speisezettel stehen? Freu mich auf Rückmeldung von dir!
Liebe Grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!