Im Netz habe ich mal den Rat einer Anwältin gelesen, dass man sich eine Lipödemdokumentation machen soll! In einem Ordner solle man / frau alles sammeln, was man/frau macht um mit der chronischen Krankheit zurecht zu kommen!
Was gehört alles in so eine Dokumentation rein?
- Sämtlicher Schriftverkehr mit der Krankenkasse zum Thema Kompressionsstrümpfe
- Sämtlicher Schriftverkehr mit der Deutschen Rentenkasse wegen einer Kur/ Reha, inklusive Kassenzettel vom Porto
- Dokumentieren, welchen Sport man macht, z.B. Wassergymnastik von der Kursleiterin mit Datum und Kosten Quittieren lassen
- Manche lassen sich auch jeden Besuch im Schwimmbad quittieren ...
- Lymphdrainage, wann,wo und bei wem
- Arztbesuche - wann, wo, bei wem, weshalb
- Alle Kassenzettel, von Dingen welche ihr wegen eurer Krankheit kaufen müsst
- Besuche von Ausstellungen, Messen oder Lipödem Veranstaltungen
- Rechnungen von Bücher zum Thema
- Alles zu eurer Ernährung
- ...
Warum soll man das machen?
Zuerst einmal für euch selber, um einfach alles kompakt gesammelt zu haben. Wenn ihr über einen bestimmten Betrag kommt kann euch das bei der Lohnsteuer helfen. Wenn ihr euch irgendwann mal zu einer Lipsuktion entscheidet, ist es von Vorteil, wenn ihr was in der Hand habt um eure Argumente zu belegen! Auch bei einem RehaAntrag ist es gut das alles zu haben!
Ich hab auch noch zusätzlich die ganzen Daten von meiner Fitness Uhr und meinen Lipödemtracker.
Diese Dokumentation ist euer Eigentum und ihr könnt euch entscheiden, wer es zu Gesicht bekommt! Es ist jedem selbst überlassen ob man/frau den Aufwand betreiben will, alles zu dokumentieren und aufzuschreiben!
Liebe Grüße Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!