Vegan Unterwegs - eine echte Herausforderung, oder?!

Frittenwerk: vegane Bolofritten
*Werbung*
Zuhause vegan zu essen ist inzwischen kein großes Problem mehr - ein gut ausgestatteter Vorratsschrank, Kochbücher und Internet sei Dank -  ... unterwegs ist es aber schon ein Problem für mich!

Wenn ich bei meiner Mama oder bei meinem Mann bin:
Möchte ich nicht, dass andere sich wegen mir sich einschränken oder Dinge essen, die nicht so dolle schmecken .... !

Keine Frage, mein Mann und meine Mama stehen 1000% ig hinter mir und meiner Entscheidung mich vegan zu ernähren.
Sie wollen nur, dass es mir gut geht!

Deswegen, muss ich an mir arbeiten! Ich muss denken, dass die ja wieder so essen können wie sie wollen, wenn ich weg bin ... :D

Also muss ich schon zu Hause überlegen,  was wir kochen /essen und alles mitbringen, oder ich suche Restaurants im Vorfeld,  welche vegane Speisen auf der Karte haben!

Denn spontan, unter Druck was zu finden,  wenn alle schon Hunger haben,  ist echt schwer!

Man liest immer wieder, dass man in indischen, italienischen, türkischen oder asiatischen Restaurants leicht eine vegane Alternative findet! Das muss ich immer im Hinterkopf haben, falls es doch mal spontan wird!
*****
*EDIT*
Indisch ist echt Sau lecker! Wir waren im Haveli in Witten.  Auf der Mittagskarte waren mehrere Vegetarische Gerichte und ein Veganes! (Suppe und Gericht nach Wahl 6,90€) Auf der Abendkarte gibt es noch mehr Vegane Gerichte!


Italienisch: Pizza Tiger Öhringen (Lieferdienst/Selbstabholer), Pizzabrot mit Tomate und Knoblauch, dazu einen selbstgemachten Salat - Unschlagbar lecker! (Leider Kein Foto, war zu lecker!) Vegetarisch gibt es natürlich noch mehr Möglichkeiten!

In Venlo haben wir im Gartencenter Leurs gegessen uns ich war total überrascht, dass ein veganes Gericht auf der Speisekarte war! Es gab ein Brötchen mit Falafel und einem veganen Dip!


*****

Auch viele Ketten haben vegane Gerichte auf der Karte! Hans im Glück, Subway, Starbucks, BurgerKing und MC Donalds!
Die habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Am Wochenende waren wir z.B. im Cafe de Sol in Witten,  da gibt es einen super leckeren veganen Burger und einen Salat mit einem veganen Dressing!(Falls man ihn auch bekommt ... ) In Dortmund waren wir im Frittenwerk und ich kann euch sagen die "Bolofritten" sind der Hammer! Sau lecker!



Es gibt auch einige Apps (vanilla bean oder Happy Cow) die helfen vegane Restaurants zu finden! (Jetzt weiß ich z.B., dass es Falaffel in Geislingen gibt :-) , sogar ganz in der Nähe!)

Und, wenn alle Stricke reißen, Obst, Rohkost, Nüsse, Brötchen und Pommes bekommt man fast überall! Und das kann man essen, so wie man es einkauft ... (Obst und Rohkost natürlich vorher waschen!!)

Ich glaube, wenn man länger Vegan isst,  fällt es einem immer leichter! Vielleicht finde ich dann irgendwann mal eine  Möglichkeit, außer Haus vegan zu frühstücken - ohne Kompromisse ein gehen zu müssen!

*****

*EDIT*
In Venlo bei den 2 Brüdern kann man an einem Buffet sein Frühstück selber zusammenstellen! Brötchen, Marmelade, Obst, Gemüse/Salat, Saft, Butter  - einen Veganen Butterersatz gibt es leider nicht! - dazu noch einen Tee! (Foto gibt es beim Nächsten mal!) ... Aber wenn ich in NL bin dann muss ein Chocoladenbrodje und Hageslag unbedingt beim Frühstück dabei sein!

*****

Liebe Grüße
Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!