In der Zeitschrift *Werbung* Köstlich Vegetarisch - Genuss für den Winter, habe ich dieses Rezept entdeckt.
*Werbung* da Marke sichtbar |
Die Blumenkohl - Saison beginnt bei uns ab Juli und geht bis September. Deswegen finde ich passt dieses Rezept in den Sommer und nicht in den Winter! Im Herbst / Winter / Frühling könnte man natürlich auch Tiefkühl - Blumenkohl für dieses Gericht verwenden.
*~*
Ihr könnt entweder Fladenbrot im Supermarkt kaufen (so wie im Originalrezept) oder selber backen. Das werde ich machen. Nach *Werbung* diesem Rezept. Ich hab euch die Uhrzeiten dazugeschrieben - wann ihr was machen müsst, um gegen 18.30 Uhr zu essen.
Frisches Fladenbrot mit Blumenkohl Gyros:
Zutaten für 2 Personen:
Türkisches Fladenbrot:
230 - 250 g Dinkelmehl
6 g Salz
1/4Würfel Hefe (11g)
140 ml warmes Wasser
1 Teel. Honig / Agavendicksaft
7 g Olivenöl
- Hefe und Honig im warmen Wasser auflösen
- 10 min gehen lassen
- Dinkelmehl und Salz mischen
- Hefewasser dazugeben und alles 10 min in der Küchenmaschine durchkneten
- abgedeckt 4 Stunden gehen lassen (bis 16.00 Uhr)
- Backunterlage mit Mehl bestäuben
- Hände einölen und aus dem Teig ohne kneten 2 Fladen Formen
- und jeweils auf ein kleines rundes Backblech geben - damit es nicht zu weit auseinanderlaufen kann - denn der Teig ist sehr weich!
- mit etwas Wasser besprühen
- mit einem Tuch abdecken und noch einmal 45 -60 Minuten gehen lassen (bis ca. 17.00 Uhr)
- Backofen vorheizen auf 220 °C Heißluft mit Dampf (wenn dein Backofen das nicht hat - einfach unten eine feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen- oder ein paar Eiswürfel hineinwerfen)
- nun die Hände wieder mit Öl einfetten und mit den Fingern ein Gittermuster in den Teig eindrücken
![]() |
Uiiii, schaut euch die tollen bubbles an!!!! |
- nun mit Sahne oder einem Veganen Ersatzprodukt bestreichen
- dann mit Sesam (wer hat Schwarzkümmel) bestreuen
- 18 - 20 min backen
- auf ein Kuchengitter legen und sofort mit einem Handtuch abdecken (ca. 17. 45 Uhr)
Blumenkohlgyros
1 Eßl Sojasoße
1 Eßl. Zitronensaft
3 Eßl Öl
1 Eßl gerauchtes Paprikapulver süß
1 Eßl Oregano
1/4 Teel. Kreuzkümmel
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Chili
- alles in einer großen Schüssel Mischen
- in kleine Röschen teilen
- Blumenkohlröschen darin 1,5 Stunden marinieren
Wenn das Fladenbrot aus dem Ofen kommt - Temperatur auf 100°C senken
75 g Zwiebel
1 Eßl Bratöl
- Zwiebel in Ringe schneiden
- Zwiebel in einer Pfanne anbraten
- Zwiebel aus der Pfanne nehmen und in den Backofen zum Warmhalten geben
*~*
- alles zum Warmhalten in den Backofen stellen
Salatblätter
Salatgurkenscheiben
- das lauwarme Fladenbrot aufschneiden
- Salat und Gurkenscheiben hineingeben
- Schmand mit den Gewürzen und den Kräutern mischen
- einen Teil Zwiebeln und Tomaten in das Brötchen geben
- Blumenkohl hinein geben
- etwas Schmand drüber träufeln
- restliche Zwiebel und Tomaten drauf legen
- noch ein paar Kräuter drüberstreuen
- wenn noch Platz ist, noch etwas Blumenkohl in die Fladen geben
- man könnte auch einen Zaziki machen - statt der Schmandcreme (... das hab ich gemacht, da wir so viele Gurken zu Hause hatten!)
- Blumenkohl mit fertigem Gyrosgewürz würzen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!