*Rezept* Aquafaba Baiser

Aquafaba - was ist denn das, fragst du dich vielleicht? Aquafaba ist Kichererbsenwasser, dieses lässt sich ganz genau so wie Eiweiß zu Schnee aufschlagen! Und wie schmeckt das? Nach Kichererbsen? Keine Angst das schmeckt überhaupt nicht nach Kichererbsen! Echt verrückt, aber absolut genial!

Hier habe ich ein tolles Rezept gefunden und das habe ich habe es zu *Werbung* Wake Up Vitalfood  abgewandelt! 

Vitalfood Baiser

Zutaten:

50 g Kichererbsenwasser 

1 /2 Teel. Zitronensaft

1/2 Messerspitze Xanthan oder 1 Messerspitze Johannisbrotkernmehl

100 g Erythrit

Zubereitung:

  • Aquafaba (Kichererbsenwasser) mit der Küchenmaschine auf höchster Stufe aufschlagen, bis es weiß und luftig ist

  • Zitronensaft und Johannisbrotkernmehl 
  • bei niedriger Stufe unterrühren - dann kurz auf höchster Stufe schlagen
  • Als nächstes unter rühren esslöffelweise 75 g des Erythrits einrieseln lassen, nach jeden Schwung wieder etwas weiterrühren. Darauf achten dass sich kein Erythrit am Schüsselrand absetzt
  • Weiterrühren bis sich der Erythrit komplett aufgelöst hat - jetzt sollte die Masse dick und glänzend ist und feste Spitzen hält
  • zwischendurch ein Backblech mit Backpapier belegen
  • die letzten 25 g Erythrit auf einmal hineinschütten und kurz unterrühren - etwa 30 Sekunden ... der Zucker muss sich nicht ganz auflösen
  • jetzt könnte man 75 g Mandeln / Kokosflocken unterheben
  • Nun die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und Tupfen auf das Backblech spritzen  (ergibt ca 2 Backbleche voll)
  • Backblech in den kalten Ofen schieben und bei 75°C Ober/Unterhitze 2 Stunden trocknen lassen 
  • dann den Ofen abschalten und die Baiser herausnehmen und komplett auskühlen lassen
  • in einer Blechdose aufbewahren

Variationen:

  • gem. Mandeln hinzugeben - Mandelmakronen (mit 2 Löffeln Häufchen aufs Backblech setzen)
  • doppelte Menge Mandeln - dann erhält man einen Teig den man kneten und formen kann
  • Kokosraspel hinzugeben - Kokosmakronen 
  • Lebensmittelfarbe
  • Zimtstangen 

Vorsicht:
Meine Baiser waren sehr klein - nach 1 1/2 Stunden waren sie schon zu dunkel (karamellisiert) - ich hätte sie nach spätestens einer Stunde rausholen sollen!


Fazit:

Sie sind trotzdem lecker und ich bin begeistert wieder eine tolle Vitalfood Nascherei zu haben!
🌟🌟🌟🌟🌟

Liebe Grüße
Susanne

Kommentare

Meine Lipödem-Ernährungspyramide - zum Post einfach aufs Bild klicken!