Heute gibt es Kichererbsen mit Blumenkohl und Salat ...
... das hört sich nicht besonders cool an .... da lockt man niemand mit Begeisterung an den Tisch!
... aber Barbecue Blumenkohlwings mit Kichererbsennudeln und Salat ... das hört sich doch richtig lecker an und wenn man das Foto anschaut sieht es auch sehr lecker aus - oder?!
Die Blumenkohlwings kann man wieder ganz gut als *Werbung* Wake Up Vitalfood umbauen oder fast so übernehmen als Choosefood Kohlenhydrat!
Hier geht es zum Original Rezept
Um *Werbung* Wake Up Vitalfood daraus zu machen muß man nur die Beilage und die Barbecue Soße etwas abändern!
Als Beilage könnte ich mir Kichererbsenreis von *Werbung* Alnatura vorstellen, (ich hatte leider keinen mehr da und habe deshalb Kichererbsennudeln verwendet!) bei der Barbecuesoße muß man ein bisschen mehr vorbereiten! Denn die aus dem Supermarkt hat viel zu viel Zucker (= Kolhlenhydrat) drin!
Zuerst brauchen wir ein Zuckerfreies Ketchup!
Kaufen kann man so ein Zuckerfreies Ketchup natürlich auch - z.B. *Werbung* dieses! (Übrigens ein normales Zuckerreduziertes Ketchup hat immer noch viel zu viel Zucker und Zusatzstoffe!)
Aber Selbermachen macht mehr Spaß und hat keine Zusatzstoffe!
- 500 g Reife Tomaten 🍅
- 90 g roter Paprika 🌶
- 70 g rote Zwiebel 🧅
- 25 g Rotweinessig
- 1/2 Teel. Paprikapulver
- Muskat
- Etwas frischer Knoblauch 🧄
- 1 Karotte 🥕
- Salz 🧂
- Pfeffer
Hier mein Rezept für die
Barbecuesoße:
- 125 g Zuckerfreies Ketchup (Video)
- 1-2 Eßl. Erythrit
- 25 ml Wasser
- 1 Eßl. Apfelessig
- 1 Eßl. Sojasoße
- Chilisoße (nach Geschmack)
- 1/2 Teel. gerauchtes Paprikapulver
- 1/2 Teel. Knoblauchplver
- 1/2 Teel. Senfpulver
- Salz nach Geschmack
Blumenkohlwings:
- ca 1/2 Blumenkohl
- 90 ml. Hafermilch
- 30 ml Wasser
- 50 g - 60 g Kichererbsenehl
- 1-1,5 Eßl. Knoblauchpulver
- Pr. Salz
- 1/2 Teel. gerauchtes Paprikapulver
- 1/2 Tasse Barbecuesoße
- 1- 1,5 Teel. Öl
- 1 Eßl. Saure Sahne
- Frühlingszwiebel
- Petersilie
- Sesam
Liebe Grüße
Susanne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo lieber Leser, ich freu mich auf deinen Kommentar!